FAQ zur VELUX Systemlösung LICHTBAND
FAQ zur VELUX Systemlösung LICHTBAND
DACHGEWERK Infothek
In unserem FAQ-Bereich „Fragen und Antworten“ haben wir häufige Fragen unserer Kunden rund um das Thema „VELUX Systemlösung LICHTBAND“ kompakt für Sie zusammengefasst.
Passt die LICHTBAND-Lösung in jedes Dach?
Ja, diese Lösung passt für die meisten Schrägdächer. Dachneigung und Sparrenabstand müssen von einem Fachmann geprüft werden.
Welche Größen und Materialvarianten gibt es bei der LICHTBAND-Lösung?
Diese ist in Holz oder Kunststoff, Klarlack oder weiß lackiert, sowie in allen Standard-Fensterbreiten bestellbar.
Was ist im Lieferumfang der LICHTBAND-Lösung enthalten?
Ein Klapp-Schwingfenster oder Dachfenster + ein fixiertes Zusatzelement (z. B. GPU + GIU oder GPL + GIL)
Welche Verglasung/Dämmung gibt es bei der LICHTBAND-Lösung?
In unserem Set erhalten Sie die Verglasung Thermo 2-fach; einzeln zusammengestellt gibt es auch die 3-fach Verglasung je nach Modell.
Welche Sicherheit bietet das untere Fixelement?
Es ist stabil und kindersicher, verhindert ungewolltes Öffnen.
Welche Dachdeckungen und Sparrenabstände sind bei der LICHTBAND-Lösung möglich?
Die Dachneigung reicht typischerweise von 15°-55°
Beim Sparrenabstand gilt: lichte Breite Sparrenabstand + 4-6 cm.
Verschiedene Eindeckmaterialien möglich: Ziegel, Welle, Flachziegel, Stehfalz etc.
Ist die LICHTBAND-Lösung elektrisch oder manuell verfügbar?
Der obere Fensterteil ist wahlweise manuell, elektrisch oder solarbetrieben erhältlich.
Wie ist der Einbauaufwand bei der LICHTBAND-Lösung?
Professioneller Einbau dringend empfohlen, Dauer ca. 1-2 Tage abhängig von Ihrem Dach.
Welche Arten von Sonnenschutz/Rollläden gibt es bei der LICHTBAND-Lösung?
Innenrollos, Hitzeschutz-Markisen und Rollläden kompatibel in verschiedenen Ausführungen.
Welche Kosten fallen bei der LICHTBAND-Lösung an?
Mit Material + Einbau liegen Sie bei ca. 2.500 - 3.500 € je nach Größe und Variante.
Ist ein nachrüsten der LICHTBAND-Lösung möglich?
Ja, dies ist möglich - bitte mit einem Handwerker besprechen.
Wie sind die Wartung und Reinigung der LICHTBAND-Lösung?
Der Fensterflügel ist drehbar, einfache Innenreinigung, große Glasflächen erfordern evtl. Reinigungshilfen wie. z. B. eine Teleskopstange.
Wie ist die Garantie bei der LICHTBAND-Lösung?
10 Jahre auf Fenster, 5 Jahre auf Elektro-/Solar-Komponenten.
Ist die LICHTBAND-Lösung förderfähig?
Hier besteht die Möglichkeit einer BEG-Förderung bei energieeffizienter Sanierung.
Wie sind Tageslicht/Ausblick bei der LICHTBAND-Lösung?
Es bietet Ihnen viel Tageslicht und einen breiten Ausblick im Vergleich zu Standardfenstern.
INFOTHEK
- Der Rollladen ZRO von Roto – manuell, elektro oder solar?
- Der Rollladen von VELUX – welches Modell ist das richtige?
- Die Dachausstiegsfenster von Roto – WDA und WSA im Vergleich
- Die Kombi-Pakete von VELUX
- Die VELUX Vorteils-Sets
- Die Plissees von VELUX
- Das VELUX Typenschild
- Das Roto Typenschild
- VELUX INTEGRA Produktfamilie
- RotoTronic R6 und RotoComfort i8
- Die VELUX Flachdachlösungen
- Die VELUX Lichtlösungen
- Was Sie bei der Dachfensterplanung beachten sollten
- Das VELUX CABRIO – ein bißchen wie Urlaub!
- VELUX GTU/GTL – Wohnraumfenster und Dachausstieg in einem
- Dachfenstereinbau – do it yourself
- FAQ: U-Wert, Sanierung, Förderung
- FAQ: Arten von Dachfenstern
- FAQ: Dachfenster-Einbau
Wir wurden ausgezeichnet!
und Haustüren ab sofort zu Top-Konditionen –
direkt ab Werk






