FAQ zur VELUX Systemlösung DUO
FAQ zur VELUX Systemlösung DUO
DACHGEWERK Infothek
In unserem FAQ-Bereich „Fragen und Antworten“ haben wir häufige Fragen unserer Kunden rund um das Thema „VELUX Systemlösung DUO“ kompakt für Sie zusammengefasst.
Ist das Velux DUO-System nur mit manueller Öffnung oder auch elektrisch/solar erhältlich?
Hier haben Sie die Möglichkeit aus allen drei Varianten zu wählen. Solar, elektrisch und manuell sind verfügbar.
Welche Verglasungsoptionen gibt es für das Velux DUO (z. B. 2-fach oder 3-fach-Verglasung)?
In unserem Dachgewerk-Set erhalten Sie die 2-fach-Verglasung; einzeln zusammengestellt kann hier natürlich auf 3-fach aufgerüstet werden.
Passt die DUO-Lösung in jedes Dach (Dachneigung, Sparrenabstand, Genehmigungen)?
Das Velux DUO eignet sich für die meisten Schrägdächer ab 15° - der Sparrenabstand muss mit dem Handwerker geprüft werden. Eine Genehmigung ist in den meisten Fällen nicht nötig.
Welche Zubehör- bzw. Anschlussprodukte benötige ich für den Einbau des Velux DUO (z. B. Eindeckrahmen, Dämm- und Anschlussset)?
Sie benötigen den passenden Eindeckrahmen sowie das BDX. Idealerweise nutzen Sie noch das BFX für einen perfekten Anschluss.
Wie etwa sind die Einbaukosten und wie lange dauert der Einbau des Velux DUO?
Einbaukosten liegen circa bei 550 - 950 € inkl. Material, die Arbeitszeit beträgt circa 3 - 7 Stunden je nach Dacheindeckung.
Kann ich ein DUO-Fenster nachrüsten in einem bereits bestehenden Dach?
Das ist möglich, wenn die Dachneigung und der Sparrenabstand passend sind.
Was passiert mit Belüftung, Regen- und Windabdichtung bei der DUO-Lösung?
Das System ist absolut dicht - dank der passenden Eindeckrahmen und Dämmmaterialien.
Welche Sonnenschutz- und Rollladen-Optionen gibt es für die DUO-Lösung?
Rollladen sind in solar und elektrisch möglich.
Markisen können in manuell, solar oder elektrisch bestellt werden.
Innenrollos sind ebenfalls in manuell, solar oder elektrisch bestellbar.
Gibt es Förderungen oder Zuschüsse für mehr Tageslicht / Energieeffizienz mit dieser DUO-Lösung?
Ja, eventuell besteht die Möglichkeit einer Förderung über die BEG, dies muss individuell geprüft werden.
Wie lange gilt die Garantie und was deckt sie genau ab?
10 Jahre auf die Fenster.
Wie steht es um Wartungsaufwand und Lebensdauer des DUO-Systems verglichen mit Einzel-Fenstern?
Das Velux DUO hat bei guter Pflege und Wartung die gleiche Lebensdauer wie einzelne Fenster, 20-30 Jahre.
Kann ich Fenstergröße oder Materialvarianten (Holz, Kunststoff, Farbe) frei wählen?
Ja, es sind alle gängigen Fenstergrößen, die Velux anbietet, als DUO möglich.
Bei der Farbe haben Sie die Wahl zwischen Holz klar lackiert und Holz weiß lackiert sowie Kunststoff weiß.
Gibt es Einschränkungen bei der Dachdeckung oder beim Dachaufbau (z. B. bei Indach-Photovoltaik)?
Nein, es ist bei jeder Dacheindeckung möglich.
Bei Solar- und Photovoltaikanlagen empfehlen wir immer mit dem Dachdecker zu sprechen.
Wie sieht die Bedienung des DUO im Alltag aus – z. B. Reinigung, Öffnen, Lüften?
Fensterflügel drehbar, leicht von innen zu reinigen; Lüftung über integrierte Klappe.
INFOTHEK
- Der Rollladen ZRO von Roto – manuell, elektro oder solar?
- Der Rollladen von VELUX – welches Modell ist das richtige?
- Die Dachausstiegsfenster von Roto – WDA und WSA im Vergleich
- Die Kombi-Pakete von VELUX
- Die VELUX Vorteils-Sets
- Die Plissees von VELUX
- Das VELUX Typenschild
- Das Roto Typenschild
- VELUX INTEGRA Produktfamilie
- RotoTronic R6 und RotoComfort i8
- Die VELUX Flachdachlösungen
- Die VELUX Lichtlösungen
- Was Sie bei der Dachfensterplanung beachten sollten
- Das VELUX CABRIO – ein bißchen wie Urlaub!
- VELUX GTU/GTL – Wohnraumfenster und Dachausstieg in einem
- Dachfenstereinbau – do it yourself
- FAQ: U-Wert, Sanierung, Förderung
- FAQ: Arten von Dachfenstern
- FAQ: Dachfenster-Einbau
Wir wurden ausgezeichnet!
und Haustüren ab sofort zu Top-Konditionen –
direkt ab Werk






