FAQ zu den VELUX GTU und GTL
FAQ zu den VELUX GTU und GTL
DACHGEWERK Infothek
In unserem FAQ-Bereich „Fragen und Antworten“ haben wir häufige Fragen unserer Kunden rund um das Thema „VELUX Wohnausstiegsfenster GTU und GTL“ kompakt für Sie zusammengefasst.
Was ist der Unterschied zwischen dem VELUX Wohn-Ausstiegsfenster GTU und dem GTL?
GTU = Kunststofffenster (PVC), GTL = Holzfenster. Holz wirkt warm und wohnlich, PVC ist pflegeleicht und feuchtigkeitsbeständig.
Wofür werden Velux Wohn- und Ausstiegsfenster verwendet?
Sie dienen als normale Dachfenster für Licht und Lüftung und ermöglichen gleichzeitig den sicheren Ausstieg auf das Dach oder als Rettungsweg.
Kann ich das VELUX Wohn-Ausstiegsfenster als Fluchtweg im Notfall nutzen?
Ja, beide Modelle erfüllen die Rettungsweganforderungen bei korrekter Einbauhöhe und -größe.
Wie funktioniert die Bedienung des VELUX Wohn-Ausstiegsfenster?
Die Fenster lassen sich nach außen oder oben öffnen, je nach Dachneigung, manuell.
Sind die VELUX Wohn-Ausstiegsfenster für alle Dachneigungen geeignet?
Ja, GTU und GTL passen für Dachneigungen von 15° bis 90° (abhängig vom Modell).
Gibt es passende Rollos oder Sonnenschutz für das VELUX Wohn-Ausstiegsfenster?
Ja, es gibt Verdunkelungs-, Hitzeschutz- und Insektenschutzrollos sowie Außenrollladen speziell für GTU und GTL.
Wie sieht es mit Wärmeschutz und Energieeffizienz bei dem VELUX Wohn-Ausstiegsfenster aus?
Die Fenster haben moderne 2- oder 3-fach-Verglasung und sind sehr gut gedämmt.
Kann ich alte Fenster durch Velux GTU oder GTL ersetzen?
Ja, die Ausstiegsfenster passen oft in vorhandene Dachfensteröffnungen.
Wie lange hält ein Velux GTU- oder GTL-Fenster?
Bei Pflege und sachgemäßer Nutzung 20 Jahre und länger.
Gibt es Garantie auf die VELUX Wohn-Ausstiegsfenster?
Ja, 10 Jahre Garantie auf Rahmen und Verglasung von VELUX.
INFOTHEK
- Der Rollladen ZRO von Roto – manuell, elektro oder solar?
- Der Rollladen von VELUX – welches Modell ist das richtige?
- Die Dachausstiegsfenster von Roto – WDA und WSA im Vergleich
- Die Kombi-Pakete von VELUX
- Die VELUX Vorteils-Sets
- Die Plissees von VELUX
- Das VELUX Typenschild
- Das Roto Typenschild
- VELUX INTEGRA Produktfamilie
- RotoTronic R6 und RotoComfort i8
- Die VELUX Flachdachlösungen
- Die VELUX Lichtlösungen
- Was Sie bei der Dachfensterplanung beachten sollten
- Das VELUX CABRIO – ein bißchen wie Urlaub!
- VELUX GTU/GTL – Wohnraumfenster und Dachausstieg in einem
- Dachfenstereinbau – do it yourself
- FAQ: U-Wert, Sanierung, Förderung
- FAQ: Arten von Dachfenstern
- FAQ: Dachfenster-Einbau
Wir wurden ausgezeichnet!
und Haustüren ab sofort zu Top-Konditionen –
direkt ab Werk






